Im zwei- bis dreitägigen AZUBI SMART CAMP inspiriert die digitale Bildungsinitiative BG3000 junge Mitarbeiter rund um die zielgerichtete, verantwortungsvolle Nutzung und Einbindung sozialer Medien in den Arbeitsalltag. Am ersten Tag durchlaufen die Azubis die Grundsätze der Datenschutz- und Urheberrechts-Bestimmungen, erlernen, wie man sich vor Hackerangriffen besser schützen kann und erfahren Tricks und Kniffe rund um den professionellen Internetauftritt – als Privatperson, aber vor allem auch als Mitarbeiter im Unternehmen.
Online-Markenbotschafter für das eigene Unternehmen werden
Ein besonderer Fokus wird auf die praktische Medienarbeit gesetzt. An Tag zwei und drei des Projekts eröffnet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und in Workshops das erlangte digitale Wissen umzusetzen und zu schärfen. Wie kreiere ich unternehmensrelevanten Content, und wie kann ich mein Unternehmen medial nach außen präsentieren? Können mich Social Media Tools in meiner Arbeitsstrukturierung unterstützen? In den interaktiven Workshops eröffnen versierte Medienpädagogen, Start-Upper, Jungwissenschaftler aus der Praxis sowie Influencer aus der Social-Media-Welt den Blick „hinter den Bildschirm“ und geben Eindrücke in ihre tägliche Arbeit.
Maßgeschneiderte AZUBI SMART CAMPS
Für interessierte Unternehmen erstellt die BG3000 maßgeschneiderte Angebote. In der Regel dauern die Camps zwei bis drei Tage, aber auch eintägige Projekte sind möglich. Die thematischen Schwerpunkte wählen die Firmen passend zu ihren Bedarfen selbst aus. Unternehmen mit weniger als 30 Auszubildenden können im kommenden Jahr von einer neuen Kooperation der BG3000 mit dem Ausbildungsnetzwerk WorldSkills profitieren. An den bundesweiten WorldSkills Leistungsstandorten werden unternehmensübergreifende AZUBI SMART CAMPS angeboten, für die klein- bis mittelständische Unternehmen ihre Auszubildenden anmelden können. Im November fand bei den Heidelberger Druckmaschinen AG das erste Azubi Smart Camp im WorldSkills-Kontext statt.
Weitere Informationen erhalten Sie am Stand der BG3000 oder unter: https://www.bg3000.de/projekte/azubi-camps/
AZUBI SMART CAMP
- 2-3 tägiges digitales Bildungsprojekt für Azubis und Ausbilder
- Themenschwerpunkte: Datenschutz und -sicherheit, Urheberrecht, Social Media Policy
- Erstellen eigener Online-Beiträge für das Unternehmen
- Digitalisierung in den Arbeitsprozessen